Get Mystery Box with random crypto!

Wodurch entstehen Nierensteine? Nierensteine entstehen, wenn | Gesundheits Informationen

Wodurch entstehen Nierensteine?

Nierensteine entstehen, wenn bestimmte Substanzen im Urin in zu hoher Konzentration vorliegen. Sie fallen in anfangs kleinen Kristallen aus, die sich im Lauf der Zeit zusammenschließen und zu Nierensteinen anwachsen – zuerst bildet sich Nierengrieß, dann entstehen schließlich Nierensteine.
Die Ursachen der Übersättigung des Harns mit steinbildenden Substanzen sind:

Vermehrte Ausscheidung steinbildender Substanzen (wie Kalzium, Phosphat, Oxalat, Harnsäure) und verminderte Ausscheidung nicht-steinbildender Substanzen (Magnesium, Citrat)

Erhöhte Urinkonzentration aufgrund von Flüssigkeitsmangel und Austrocknung (etwa durch starkes Schwitzen), Tropenklima oder chronischen Darmerkrankungen

Störungen des Kalziumstoffwechsels, zum Beispiel aufgrund einer Überfunktion der Nebenschilddrüsen mit vermehrter Kalziumausscheidung

Störungen des Harnsäurestoffwechsels mit vermehrter Harnsäureausscheidung, die entweder auf Enzymdefekten beruhen oder durch purinhaltige Ernährung (Fleisch), Alkoholmissbrauch oder Zerfall von Tumorgewebe begünstigt werden.