🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Gegenstrom Plattform für rechte Metapolitik

Logo des Telegrammkanals gegenstrom - Gegenstrom Plattform für rechte Metapolitik G
Logo des Telegrammkanals gegenstrom - Gegenstrom Plattform für rechte Metapolitik
Adresse des Kanals: @gegenstrom
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 616

Ratings & Reviews

3.00

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

0

3 stars

0

2 stars

2

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 2

2023-05-22 16:40:33 Ein Platz an der Tafel der Könige Teil 2 – Deutschland: Zu groß für eine Nation, zu klein für ein Reich?

Teil 2 des Leitartikels der neuen AGORA EUROPA, wendet die, in Teil 1 herausgearbeiteten, Gesetzmäßigkeiten der Geopolitik auf Deutschland an.

Seine geographische Lage, der stetige starke Einflüsse auf seine Nachbarn und den gesamten Kontinent, verweben Deutschland in ein globales Spannungsgefüge, in dem jeder große Spieler starkes Interesse an hohem Einfluss in Deutschland hat.

Doch wie kann sich Deutschland vom Spielball, wieder zum Akteur, ja sogar einer Ordnungsmacht in Europa, aufrichten und zu einer dauerhaften Stabilität in Europa und auf dem eurasischen Kontinent beitragen?

Diesen und weiterführenden Fragen, wird sich in nachstehendem Text gewidmet.

https://gegenstrom.org/ein-platz-an-der-tafel-der-koenige-teil-2-deutschland-zu-gross-fuer-eine-nation-zu-klein-fuer-ein-reich/
514 views13:40
Öffnen / Wie
2023-05-13 01:07:15 Ein Platz an der Tafel der Könige Teil 1 - Europa: Machtzentrum oder Brückenkopf

Geopolitik sollte nicht nur aufgrund aktueller Anlässe ein Thema der deutschen Rechten sein, sollte sie sich tatsächlich einmal aus ihrer Rolle des mittellosen Beobachters herauswinden wollen. Doch auch in dieser Domäne mangelt es bisher an Ideen und Visionen. Nichtsdestotrotz können viele deutsche Rechte sich gar nicht schnell genug für Konfliktparteien aussprechen oder Feinde benennen, völlig ungeachtet einer möglichen Rückwirkung auf die Interessen des eigenen Landes oder Volkes.
Es ist an der Zeit eigene Standpunkte und Gegenentwürfe zu erdenken und zur Debatte zu stellen.

Es handelt sich bei dem nachfolgenden Text, um den ersten Teil des Leitartikels der neusten Ausgabe der AGORA EUROPA: Neugeburt oder Selbstmord.



https://gegenstrom.org/ein-platz-an-der-tafel-der-koenige-teil-1-europa-machtzentrum-oder-brueckenkopf/
132 viewsedited  22:07
Öffnen / Wie
2023-05-02 15:49:04 Zum Schutz unserer Gäste und Gastgeber, behalten wir uns als Veranstalter vor, über die Identität der Teilnehmer einen Nachweis bzw. eine Bürgschaft über Dritte einzufordern. Dies gilt selbstverständlich nur für uns unbekannte oder neue Seminarteilnehmer. In dem Fall geben Sie in Ihrer Anmeldung bitte ebenfalls einen uns bekannten Bürgen mit an.
1.8K views12:49
Öffnen / Wie
2023-05-02 15:49:04 Die Jahre der Corona-Politik mit ihren, immer noch gültigen, Sondergesetzgebungen haben bei vielen Menschen für Verunsicherung gesorgt. Zum ersten Mal wurde für viele spürbar, was ein übergriffiger Staat bedeutet. In diesen Jahren wurde die Grenze vom Abstrakten (Steuererhöhungen), hin zum Konkreten (Impfpflicht) überschritten. Diese Verunsicherung hat auch in der Rechten Spuren hinterlassen. Insbesondere in diesem Lager war ein „starker Staat“ bisher ein selbstverständliches Element politischer Auffassungen. Hat sich daran etwas geändert? Oder muss sich an dieser Auffassung gar vielleicht etwas ändern? Oder ist es nicht viel mehr das Personal, welches den Staat zu dem macht, was er ist?

Diesen und weiteren Fragen möchten wir in unserem kommenden Seminar nachgehen. Wie immer bemüht sich MetaPol dabei um ein ausgewogenes Meinungsbild unseres Milieus. Aus diesem Grund werden wir neben Standpunktreferaten zudem eine Podiumsdiskussion mit unseren Gästen zum Thema durchführen. Dabei kommen auch Sie nicht zu kurz – wie immer besteht die Möglichkeit, aktiv aus dem Publikum teilzunehmen und Fragen direkt an die Referenten zu richten. Stichpunkt Gäste: Wir haben wieder echte Hochkaräter für Sie dabei.

In diesem Jahr freuen wir uns außerordentlich den Vorsitzenden des „Institut für Staatspolitik“ Dr. Erik Lehnert und den Gründungsvorsitzenden der „Freien Sachsen“, RA Martin Kohlmann bei uns begrüßen zu dürfen. Weiterhin freuen wir uns auf einen Beitrag von Peter Steinborn.

Neben allerhand inhaltlichem Zugewinn können Sie sich wie immer auf ein vielfältiges Rahmenprogramm freuen, welches durch Kulturbeiträge und diverse Informations- und Bücherstände abgerundet wird. An unserem Verlagsstand finden Sie einige unserer Autoren, u.a. RA Dr. Björn Clemens, welcher Ihnen mit Freude seine beiden in unserem Verlag erschienen Werke signieren wird.

Als besonderes Schmankerl haben wir diesmal ein Zusatzangebot für alle Interessierten: Der Freund unseres Verlages und geschätzte Referent Dipl.-Phil. Peter Feist hat sich angeboten, ein spannendes Abendprogramm anzubieten. Mit Freude haben wir dieses Angebot angenommen. Damit wird es zum ersten Mal bereits am Freitagabend einen ersten Programmpunkt geben. Der zweite Vortrag findet dann am Sonnabendabend, nach dem offiziellen Seminar, statt. Was wäre passender zu einem staatspolitischen Leitthema als ein Vortrag zu Friedrich dem Großen? Aus diesem Grund wird Peter Feist den Zuhörern Wissenswertes rund um den „Großen König“ darbieten.
Militärhistorisch-Interessierte kommen im zweiten Vortrag ganz auf ihre Kosten. In diesem widmet sich Feist der Bunkerstadt Wünsdorf (Brandenburg). Durch diese hat er über 10 Jahre Führungen angeboten und kann somit eindeutig als Experte zu diesem Gebiet ausgewiesen werden. Als Reiseführer und Festungsforscher verbindet er Fachwissen mit greifbaren, geschichtlichen Erläuterungen. Es lohnt sich in diesem Jahr also ganz besonders einen längeren Aufenthalt einzuplanen.

Zur Veranstaltung selbst ist noch Folgendes zu sagen: In den vergangenen Jahren hat die Dynamik unseres politischen Kampfes neue Dimensionen angenommen. Der Terror von Links ist – mit teils verheerenden Auswirkungen – stark angestiegen. Institutionen und Menschen fielen Anschlägen zum Opfer. Aus diesem Grund betrachten wir diese Veranstaltung gleichsam auch als Solidaritätsveranstaltung. Seien Sie versichert: Das Geld wird an der richtigen Adresse landen. Über die Teilnahme hinaus, welche bereits ein Beitrag der Solidarität ist, wird es auch die Möglichkeit geben, mit dem Seminarbeitrag einen freiwilligen Spendenbeitrag zu entrichten. Alles Weitere – insbesondere auch zum Verwendungszweck – erfahren Sie nach der Anmeldung.

Wir freuen uns bereits darauf, Sie in diesem Sommer wieder begrüßen zu dürfen. Alles weitere Wissenswerte finden Sie hier:

01.07.2023, Thüringen
Eintritt: 40€, Ermäßigt (Lehrlinge & Studenten): 20€
Anmeldung unter: seminar@gegenstrom.org
2.8K views12:49
Öffnen / Wie
2023-05-02 15:47:21
MetaPol lädt ein zum nächsten Seminar – Selbstbestimmungsrecht vs. Staatsrecht

Am 01. Juli 2023 findet das nächste Seminar unserer bewährten und beliebten Reihe „Seminar für rechte Metapolitik“ statt. Nachdem wir in unserem letzten Regionalseminar bereits ein kontrovers diskutiertes Thema aufgriffen und uns dem Krieg in der Ukraine widmeten, birgt unser nächstes Thema ebenfalls viel Gesprächsstoff. Es geht um das Verhältnis zwischen Staat und Individuum, zwischen Staatsrecht und dem (richtigen) Grad der persönlichen Freiheit. Wie möchten wir zukünftig zusammenleben und welche Staatsauffassung kann im Nachgang der Erfahrungen der letzten Jahre ein tragfähiges und vertretbares Zukunftsmodell für die deutsche Rechte sein?
3.2K views12:47
Öffnen / Wie
2023-04-30 21:33:50 Künstliche Intelligenz – Auswirkungen, Chancen sowie Risiken für Menschen, Volk und die nationale Bewegung

Unser Gastautor Hans Pfeiffer befasst sich mit der Frage, welche Auswirkungen Künstliche Intelligenz auf die Gesellschaft hat und welche Chancen, jedoch auch Risiken sich für eine dissidierende Opposition ergeben. Der Autor hat einen Master of Science in Informatik und Informationswissenschaften und arbeitet in einer einschlägigen Branche, weshalb er auf ein profundes Wissen zurückgreifen kann. Er kommt aus der volkstreuen Bewegung und bietet mit diesem Essay auch einen Einblick in seine Ideenwelt. Wir weisen darauf hin, dass die Meinung des Autors nicht zwangsläufig mit der der Redaktion in allem übereinstimmt, halten den Text jedoch für sehr wertvoll und geeignet, um auf seiner Grundlage eine Debatte zu führen. Wir freuen uns daher auch auf Zuschriften, Gegendarstellungen und Kommentare. Gerne leiten wir Ihre Anregungen auch an den Autor weiter. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns direkt auf info@gegenstrom.org. Zum Thema Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Transhumanismus hat sich MetaPol zuletzt in der AGORA Europa II mit dem Titel „Homo Deus oder Hybris? Die Transhumane Agenda der Globalisten“ kritisch auseinandergesetzt.

https://gegenstrom.org/kuenstliche-intelligenz-auswirkungen-chancen-sowie-risiken-fuer-menschen-volk-und-die-nationale-bewegung/
250 views18:33
Öffnen / Wie
2023-04-29 22:28:30
Der Berg ruft!
Heute waren wir beim Vernetzungstreffen -dem Tiroler-Berg-Kongress- des Brauchtumsvereins Haymon mit einem Bücherstand vertreten und konnten den Anwesenden in einem Vortrag unsere Verlagsarbeit näher bringen. Neben interessanten Vorträgen, lokaler Küche und einem kleinen Kulturprogramm gab es für uns die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen. Wir finden: das war eine runde Sache!
254 views19:28
Öffnen / Wie
2023-04-25 16:11:48 Kein Aprilscherz: Wie der Bundespräsident eine Satire nachspielt

Die BRD sorgt auch weiterhin für reichlich PR-Möglichkeiten, kurz vor dem Erscheinen von "April, April". Diesmal lieferte nicht die Judikative, sondern der oberste Repräsentant des Staates selbst, den passenden Gesprächsstoff, der sich inhaltlich problemlos in das neue Werk einfügen würde.

https://gegenstrom.org/bjoern-clemens-kein-aprilscherz-wie-der-bundespraesident-eine-satire-nachspielt/
633 views13:11
Öffnen / Wie
2023-04-17 11:09:43 Colloquium und Konfliktanalyse des Ukraine-Krieges

Anfang des Monats richtete MetaPol ein Colloquium, gewidmet der Konfliktanalyse des Ukraine-Krieges, aus.
Drei Vorträge, welche den Konflikt aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven betrachten, gingen der abschließenden Podiumsdiskussion zwischen Referenten und Auditorium voraus. Angeregte Diskussion und der Blick hinter den Vorhang geopolitischer Entwicklungen, boten sämtlichen Teilnehmern einen gewinnbringenden Vortragsmittag.

https://gegenstrom.org/metapol-fuehrt-colloquium-zum-ukraine-krieg-in-brandenburg-durch/
127 views08:09
Öffnen / Wie
2023-04-11 13:23:51
Der Chef-Redakteur der AGORA EUROPA, Alexander Markovics wird am 28. April 2023 in Wien zusammen mit Marco Malaguti zum Thema "Das Erwachen Europas inmitten des Kampfes um unsere Zukunft" referieren. Malguti, der auch in der kommenden AGORA-Ausgabe einen Artikel beigesteuert hat, wird dabei die Möglichkeit eines europäischen Neuanfangs skizzieren, während Markovics eine historische Mission als Alternative zum Transhumanismus präsentieren wird.
257 views10:23
Öffnen / Wie