Get Mystery Box with random crypto!

„Wenn die Affenpocken locken.....“ Halten wir fest: Der Affe | Michaels Gedanken zum Weltbild

„Wenn die Affenpocken locken.....“

Halten wir fest:

Der Affenpocken-Impfstoff ist ein Schutz gegen das Affenpocken-Virus.

Jetzt bin ich natürlich irritiert, denn zu was habe ich vor ein paar Jahren für knapp drei Jahre die schulmedizinische Schulbank in einer Heilpraktikerschule gedrückt? Man staunt, aber in dieser Ausbildung geht es hauptsächlich um Schulmedizin.

Das aber hat den Vorteil, dass man gewisse Zusammenhänge anders erkennt, und man im Zweifels- bzw. Neugierdefall einfach in entsprechender Literatur nachschauen kann.


Über Affenpocken fand ich dann bei www.doccheck.de folgendes:

https://flexikon.doccheck.com/de/Affenpocken

„3 Übertragung

Die Erkrankung kann sowohl von Tier zu Mensch als auch von Mensch zu Mensch übertragen werden. Die Infektion findet über die Atemwege als Tröpfcheninfektion, (Kontakt mit Speichel oder abgesonderten Sekreten von infizierten Affen), verletzte Haut (Bisse) oder Verzehr von infiziertem Affenfleisch statt. Sehr selten wurde auch über Übertragungen von Mensch zu Mensch berichtet. Die Infektionsrate ist gering.


Was die Übertragung angeht hält sich auch der Mainstream zurück:

„https://www.handelsblatt.com/technik/medizin/krankheit-weitere-faelle-von-affenpocken-in-deutschland-was-ueber-symptome-uebertragung-und-einer-impfung-bekannt-ist/28362320.html

„Im Gegensatz zu Sars-CoV-2 werde das Affenpockenvirus allerdings nicht leicht von Mensch zu Mensch übertragen. Eine Infektion erfordere in der Regel einen sehr engen Kontakt mit infizierten Menschen, Tieren oder kontaminierten Gegenständen.“


Was Haftung angeht, sollte man den „Anamnese- und Einwilligungsbogen zur Schutzimpfung gegen Affenpocken“ doch genauer durchlesen:

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-Affenpocken/Anamnesebogen-de.pdf?__blob=publicationFile

„Erklärung der zu impfenden Person zum Off-Label-Use:
Hiermit erkläre ich, dass ich von meiner Impfärztin/meinem Impfarzt darüber informiert worden bin, dass das oben genann-
te Arzneimittel außerhalb der arzneimittelrechtlichen Zulassung bei mir eingesetzt wird und dass der Hersteller nur bei gro-
ber Fahrlässigkeit oder Verschulden für Schäden haftet, die auf das nicht durchgeführte Zulassungsverfahren zurückzuführen
sind.“

UND

„Nach Allem verzichte ich rechtsverbindlich auf die Haftung meines verordnenden Arztes wegen der Anwendung des Pocken-
Impfstoffs IMVANEX / JYNNEOS außerhalb der Zulassung (Off-Label-Use). Ich wünsche die Impfung außerhalb der zuge-
lassenen Indikation.“


Ob eine Impfung aber wirklich hilft muss hinterfragt werden:

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwjCgvGU0KD5AhU6X_EDHWeID9YQFnoECBEQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.pei.de%2FSharedDocs%2FDownloads%2FDE%2Farzneimittel%2Ffachinformation-jynneos-imvanex.pdf%3F__blob%3DpublicationFile%26v%3D9&usg=AOvVaw08rcwS1vs8m0ntmkIN3APF

"Die Schutzwirkung von JYNNEOS/IMVANEX gegen Pocken- und Affenpocken-Infektionen und
Erkrankungen wurde nicht untersucht. Siehe Abschnitt 5.1.“

Aha, so etwas mag zwar zugelassen sein, aber ob es hilft und schützt....?


Und so lassen sich alle impfen. Ob Risikogruppe oder nicht. „Hauptsache geimpft!“ scheint wichtig zu sein.


Obwohl, gerade wer zu Risikogruppen gehört, sollte seinen Arzt oder Apotheker nach Nebenwirkungen zum Thema „Virilität“ fragen. Sonst machen die „Verlockungen“ keinen Spaß mehr wenn etwas verloren geht. Aber lesen sie selbst:

https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A4nnlichkeit
„In engerem Sinne wird unter der Virilität...“
und das ganze „plötzlich und unerwartet“.