Get Mystery Box with random crypto!

Studie - Fehlgedeutete Beschwerden: Long-COVID-Symptome, die | Freiheitsversammlung München

Studie - Fehlgedeutete Beschwerden:
Long-COVID-Symptome, die irrtümlich auf eine Infektion geschoben werden

“Fazit: Die Autoren vermuten, dass die unspezifischen Long-COVID-Symptome schlichtweg sehr häufig innerhalb der Bevölkerung sind. Long-COVID-Beschwerden müssten deswegen nicht zwingend von einer SARS-CoV-2-Infektion verursacht worden sein. Man solle, so lautet das Fazit, den Patienten eine professionelle Evaluation anbieten, damit sie nicht irrtümlich ihre Leiden für eine COVID-19-Folge hielten.”


https://www.aerzteblatt.de/archiv/222240/Fehlgedeutete-Beschwerden-Long-COVID-Symptome-die-irrtuemlich-auf-eine-Infektion-geschoben-werden