Get Mystery Box with random crypto!

Seit die Ständige Impfkommission (Stiko) in der vergangenen Wo | Freiheitsversammlung München

Seit die Ständige Impfkommission (Stiko) in der vergangenen Woche den sogenannten Booster für alle Menschen ab 18 Jahren empfohlen hat, ist die Zahl der Auffrischimpfungen gegen Corona rasant gestiegen. Doch während jetzt sogar die Angst vor der Mutante aus Südafrika wächst, dürfte viele Impfwillige überraschen, dass der Impfstoff, den sie jetzt bei ihrem dritten Piekser verabreicht bekommen, nach wie vor dieselbe Zusammensetzung hat wie schon die Erstimpfung im Frühjahr.

Der einzige Unterschied: Beim Impfstoff Spikevax von Moderna wird zum Auffrischen nur die halbe Menge mRNA verimpft, nämlich 50 statt 100 Mikrogramm. Bei Comirnaty, dem Impfstoff von Biontech und Pfizer, sind es nach wie vor 30 Mikrogramm mRNA.

Doch die mRNA-Impfstoffe beider Hersteller – die von der europäischen Arzneimittelagentur EMA in der EU bisher als einzige für Auffrischimpfungen empfohlen werden – richten sich nach wie vor gegen das Wuhan-Virus, mit dem die Pandemie vor fast zwei Jahren begann. https://www.welt.de/wirtschaft/plus235257136/Corona-Impfstoffe-Keine-Anpassung-an-Delta-Warum-wir-noch-gegen-die-Wuhan-Variante-boostern.html