🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

wirsindviele.berlin Pressemitteilung zur sofortigen Veröffe | Frankfurter Freigeister - Info-Kanal

wirsindviele.berlin
Pressemitteilung


zur sofortigen Veröffentlichung

Woche der Demokratie
1. August – Tag der Freiheit
Ein Medienmarsch und ein vereinter Montagsspaziergang münden in die große Kundgebung auf dem Platz der Republik (Bundestag).

Berlin, 31. Juli 2022 – Nach einem fulminanten Auftakt-Wochenende blickt alles auf
den 1. August, dem nächsten Höhepunkte der Woche der Demokratie. Am Montag
findet ein Medienmarsch zu den Hauptstadtbüros der öffentlich-rechtlichen Sender
und zu großen Redaktionen statt. Diese Demonstration geht dann in einen vereinten
Montagsspaziergang zum Platz der Republik über, wo ab 19 Uhr die große 1.-August-Kundgebung stattfindet.
„Wir gehen auf die Straße, weil es bei jedem weiteren Angstthema um erneute
Geschäftemacherei geht“, erklärt eine Sprecherin von Wir sind Viele, die Initiative
hinter der Woche der Demokratie. „Masken, Tests, Gen-Spritzen, Energie,
Lebensmittel, Krieg – Konzerne verdienen, das Parlament versagt. Das hat mit einer
Demokratie nichts mehr zu tun. Wir gehen auch auf die Straße, weil die Regierung
die vielfältigen Interessen der eigenen Bevölkerung vertreten muss, anstatt den
Meinungskorridor immer weiter zu verengen. Eine Demokratie funktioniert nur mit
Medien, die ausgewogen berichten, deren Redakteure selbst recherchieren und für die es selbstverständlich ist, frei und regierungskritisch zu berichten.“

Die Auftaktkundgebung zum 1. August findet ab 14 Uhr vor dem Bundestagsgebäude statt. Die Begrüßungsrede hält Rechtsanwalt Ralf Ludwig. Jimmy Gerum von der Initiative Leuchtturm ARD leitet den anschließenden Medienmarsch
ein, der vorbei an den Redaktionen beziehungsweise Verlagshäusern von ARD, ZDF,
Funke, Tagesspiegel, TAZ und Axel Springer führt.

Um 18 Uhr geht die Demonstration vom Gendarmenmarkt als vereinter
Montagsspaziergang zurück zum Bundestagsgebäude für die große Kundgebung
zum 1. August. Als Redner werden Ernst Wolff, Anselm Lenz, Studenten Stehen Auf,
Dr. Margareta Griesz-Brisson und Roman Mironov zu hören sein. Musikalische
Einlagen sind unter andern von Kilez More, Morgaine & Äon und Captain Future zu erwarten.

Bereits bei der Eröffnungsveranstaltung am vergangenen Samstag zogen 5700 Teilnehmer durch Berlin und forderten, begleitet von Trommlern, „Frieden, Freiheit,
Selbstbestimmung“.
Weitere Hauptveranstaltungen der Demokratiewoche sind eine Demonstration unter
dem Motto „Medizinisches Personal & Feuerwehrgewerkschaft gegen
einrichtungsbezogene Impfpflicht und für die Aufklärung der Impfschäden“ am Mittwoch, 3. August, sowie das Friedensfest im Mauerpark als Abschluss der Berliner Woche der Demokratie. Alle Termine und aktuelle Informationen finden sich
auf der Website wirsindviele.berlin
Über Wir sind Viele:

Wir sind Viele ist ein Bündnis aus mehreren Initiativen, die sich für die Einhaltung
und Beachtung der Grund- und Menschenrechte selbst in Krisenzeiten einsetzen. Mit
dabei sind: Autokorso Berlin, Berliner Kommunarden, dieBasis, Eltern stehen auf
e.V., Free People, Freedom Parade, Freiheitsboten, Karlshorster stehen auf,
Nachbarschaftsdialog, Nicht ohne uns!, PanCoronale Picknicker, Pflege für
Aufklärung, Pflege mit Herz, Querdenken 30, Räuchern für Mutter Erde, Straßenaufklärung Treptow, Studenten Stehen Auf,

demokratischerwiderstand.de