🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

FFF TU Berlin Info

Logo des Telegrammkanals ffftuberlininfo - FFF TU Berlin Info F
Logo des Telegrammkanals ffftuberlininfo - FFF TU Berlin Info
Adresse des Kanals: @ffftuberlininfo
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 319
Beschreibung vom Kanal

Plenum:
Mittwochs 18 Uhr im EB Ini-Keller, Räume 019/020
Einladungslink: https://chat.whatsapp.com/IdvyvMr6segE2mtw60l3ST
Instagram: fridaysforfuture.tuberlin
Fridays for Future Berlin Infostream:
t.me/fffberlin

Ratings & Reviews

4.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

1

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten

2022-07-05 11:17:38
280 viewsLena (sie) Hs, 08:17
Öffnen / Wie
2022-07-05 11:17:29 Einladung zum Film "Radical Resilience" mit anschließendem Austausch
Liebe interessierte Menschen,
die Awareness-AG der Fridays for Future-Iniative an der TU Berlin lädt Euch recht herzlich ein, gemeinsam mit uns den Film "Radical Resilience" am Mittwoch den 06.07.2022 ab 18.30 Uhr im MA04 der TU Berlin zu schauen und im Anschluss über den Film und eigene Erfahrungen auszutauschen. Der Film behandelt u.a. das Thema Mentale Gesundheit im Kontext von Aktivismus.
"Radical Resilience ist ein Filmprojekt für alle die sich in sozialen oder Umweltbewegungen engagieren.
Das Muster scheint in vielen Bewegungen/Kämpfen das selbe zu sein: Menschen sind von Situationen überfordert und/oder muten sich über längere Zeiträume zu viel zu. Die Folgen sind Traumata oder Burnout, und in Folge dessen oftmals ein Rückzug vom politischen Aktivismus. Der menschliche Verlust, aber auch der Verlust an Wissen und Erfahrung, schwächt die Bewegungen. Wieso verlassen so viele Menschen unsere Bewegungen? Welche persönlichen Faktoren tragen dazu bei, und was ist unseren Gruppendynamiken geschuldet? Wie wiederholen wir Mechanismen der Gesellschaft die wir verändern wollen in unseren politischen Gruppen? Was kann uns helfen widerstandsfähiger zu werden? Wie können wir diversere Bewegungen aufbauen und tiefergehenden Wandel bewirken?"
Mehr Infos zum Filmprojekt findet ihr auch unter https://radicalresilience.noblogs.org/de/. Der Film dauert ungefähr 65 min und enthält u.a. deutsche, englische und spanische Lautsprache. Zusätzlich blenden wir deutschsprachige Untertitel ein.
Wir freuen uns sehr auf einen spannenden Filmabend und interessanten Austausch mit Euch! Wenn ihr noch andere Menschen/aktivistische Gruppen kennt, die vielleicht auch Interesse haben, leitet diese Einladung gerne weiter
284 viewsLena (sie) Hs, 08:17
Öffnen / Wie
2022-07-04 21:00:43
Wir wollen mit dieser Protestaktion auf die Gebäudenutzungsproblematiken (Personalprobleme, fehlende Zusammenarbeit zwischen Bauamt & Nutzer*innen, fehlende Nachhaltigkeit in langfristiger Bauplanung) & dem damit verbundenen fehlenden Lernraum, für Studis der TU Berlin aufmerksam machen.
Außerdem fordern wir mehr Fahrradstellplätze, ein attraktives ÖPNV-Angebot, Jobräder, sowie allgemein weniger Parkplätze.

Die Idee ist es also eine Utopie aufzuzeigen, wie die noch vorhandenen Parkplätze stattdessen genutzt werden können. Ein begrünter Raum für (politischen) Austausch, Co-Working und Vernetzung und Lehre

Zusätzlich haben wir 6 junge Nachwuchskräfte aus Moldau zu Gast, die sich über Aktivismus und strategische Entwicklung austauschen wollen.

Kommt vorbei & lasst uns gemeinsam zeigen, wie der Raum vor der Uni nachhaltig gestaltet und genutzt werden kann. Füllt die Fläche mit euren Ideen. Als Co-Working Space, zum Plakate malen, austauschen

Gemeinsam fordern wir mehr Lernraum und weniger Parkraum!
172 viewsGreta, 18:00
Öffnen / Wie
2022-07-02 14:01:35 Studierenden Parlament Wahlen!
Wählt Liste 4 - FFF TUB x KriNa
4.7 - 8.7 (die ganze nächste Woche)
von 9:30-16:30 im Foyer des Mathegebäude
oder hier

Nach dem ihr länger nicht mehr auf diesen Wege von uns gehört habt, melden wir uns mal wieder mit dem alljährlichen Wahlaufruf!
Seit fast zwei Legislaturen setzten wir uns auf diesem Wege für eine nachhaltigere TU Berlin ein.

Damit soll es weitergehen! Wir wollen klimaneutraleren Nahverkehr (mit eurem Studiticket) fördern, Nachhaltigkeit in der Lehre etablieren und uns mit den Formalitäten der Universitätsordnungen umherschlagen (Überarbeitung der Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung).

Falls ihr uns aber vorher lieber nochmal in echt sehen wollt, kommt heute zu unserem Kleidertausch auf dem Nachhaltigkeitsmarkt , ab 15 Uhr auf der Verlängerten Hertz-Allee, bei der Langen Nacht der Wissenschaften (Kein Ticket notwendig)!

Liebe Grüße,
eure Liste 4
194 viewsNachher T., 11:01
Öffnen / Wie
2022-03-16 12:15:04 Hochschulblock auf den nächsten globalen Klimastreik
Freitag, 25. März um 12 Uhr
Invalidenpark


Hallo zusammen!

Fridays for Future ruft am Freitag den 25.03. zum globalen Klimastreik auf.

Der Krieg in der Ukraine ist leider nicht das einzige Problem, welches die Leben von unzähligen Menschen bedroht. Der kürzlich erschienene IPCC Bericht warnt in größter Dringlichkeit vor der Zerstörung, die das Handeln der Menschen im globalen Norden auf die Lebensbedingungen der Menschen, insbesondere im globalen Süden, schon heute hat.

Jetzt ist die Zeit zu handeln. Konzerne verdienen weltweit großes Geld mit fossilen Energietträgern, während es die Bundesregierung versäumt uns durch Erneuerbare unabhängig von Autokratien zu machen und klimaneutral zu werden.

Students for Future Berlin organisiert deshalb einen Hochschul-Block auf der Großdemo am 25.03!

Wir gehen weltweit auf die Straßen unter dem Motto: People not Profit! Und wir brauchen euch, um den Druck deutlich zu erhöhen!


Bitte haltet Abstand und tragt Maske.

Teile den Aufruf, die Klimakrise wartet nicht!

Außerdem: Es werden viele helfende Hände gebraucht, tragt euch gerne hier ein, wenn ihr Lust habt, ein wenig mitanzupacken: https://cutt.ly/HelpingHands2503 (keine Vorerfahrung nötig).


#PeopleNotProfit
334 viewsOle, 09:15
Öffnen / Wie
2021-11-09 16:07:39 Plenum!

Ob frisch dabei oder alte*r
, kommt morgen um 17.45 Uhr ins eb104, um mit uns kommende Projekte zu planen
Wenn ihr neu dabei seid, kommt unbedingt pünktlich, denn es beginnt wie immer mit einer kurzen Einführung für neue
33 viewsOle, 13:07
Öffnen / Wie
2021-11-01 18:30:48 Onboarding!

Wie zu jedem Semesterstart möchten wir dazu einladen, uns und unsere Initiative kennenzulernen. Doch zum allerersten Mal haben wir die Möglichkeit, uns dafür auch an unserer Uni zu treffen!

Freitag | 05.11. | 18 Uhr | EB301
Straße des 17. Juni 145


Wir befolgen dabei die Hygieneregeln der TU: 3g-Regel,1,50m Mindestabstand und Kontaktnachverfolgungsliste :)

Es geht los mit einem Vortrag von uns über unsere Themen, Aktionen und Organisation. Dann gibt es viel Raum für Fragen aller Art. Zum Abschluss gehen wir mit allen, die Lust haben, für einen gemütlichen Spieleabend in das studentisch verwaltete Café EB104 ein Stockwerk tiefer. Wir freuen uns auf euch!!
129 viewsOle, edited  15:30
Öffnen / Wie
2021-10-20 23:51:16
Herzlich willkommen an alle neuen Menschen in den channels von Fridays for Future an der TU Berlin!

Wenn ihr Lust habt, unsere Initiative bald näher kennenzulernen, dann kommt am Freitag dem 05.11. zu unserem Onboarding-Treffen! Unsere wöchentlichen Plena sind stets offen, doch beim onboarding dreht es sich den ganzen Abend darum, dass ihr uns unsere Initiative kennenlernen könnt. Weitere Infos folgen!

Last Minute Infos zum Streik am 22.10.!
Der Startpunkt der Demo ist nun das Brandenburger Tor! Startzeitpunkt bleibt 12 Uhr
Schart euch um das TU Future Mobil, das oben abgebildet ist, und lauft mit uns im Hochschul-Block
Last-Minute Hilfe gesucht! Wenn ihr einen Schlafplatz für anreisende Aktivisti zur Verfügung stellen könnt, meldet euch unter https://fffutu.re/Bettenboerse

Wir sehen uns am Freitag!!
214 viewsOle, edited  20:51
Öffnen / Wie
2021-10-15 23:37:59 Das neue Semester beginnt mit einem Streik

Am 22.10. gehen wir in Berlin zum Klima-Zentralstreik auf die Straße und sind wieder mit unserem eigenen Hochschulblock am Start Haltet Ausschau nach unserem Rikscha-Lauti, dem TU Future Mobil!

Denn vor der Wahl haben sich alle Parteien groß 1.5 Grad auf die Fahnen geschrieben, aber ohne jeglichen pariskonformen Plan!
Deswegen sagen wir: #IhrLasstUnsKeineWahl

Wir lassen nicht nach, bis die nächste Regierung wirklich klimagerechte Politik macht!

Treffpunkt: 12:00 am Kanzler*innenamt

Bringt eure Freund*innen mit und vergesst Maske und Demoschild nicht!

Wenn ihr noch mehr helfen wollt, tragt euch gerne in das helfende Hände Formular ein
https://cutt.ly/221021HelfendeHaende
Dort könnt ihr auch angeben, dass ihr für den Hochschulblock Ordnern wollt!

Wir freuen uns auf euch
325 viewsOle, edited  20:37
Öffnen / Wie
2021-09-23 20:50:53 Hallo und bis morgen

Kommt alle zu unserem Zubringer um 10:00 am Ernst Reuter Platz. Falls ihr das nicht schafft, treffen wir uns beim Hochschulblock um 12:00 vor dem Bundestag

Programm im Hochschulblock:

-fette Beats mit dem Reggea-Mobil: https://www.instagram.com/kiezbringo/
-sonic experience: audible sign for the urgency of political action with Errant Sound: https://errantsound.net/2021/09/sound-block-fff-klimastreik-demo-24-9-21/
-Musik und gemeinsame Power mit dem TU Future Mobil: https://www.instagram.com/fridaysforfuture.tuberlin/
411 viewsOle, edited  17:50
Öffnen / Wie