🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

ElternnetzwerkfürunsereKinder

Logo des Telegrammkanals elternnetzwerkessindunserekinder - ElternnetzwerkfürunsereKinder E
Logo des Telegrammkanals elternnetzwerkessindunserekinder - ElternnetzwerkfürunsereKinder
Adresse des Kanals: @elternnetzwerkessindunserekinder
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 640
Beschreibung vom Kanal

💝lich Willkommen im Eltern Netzwerk für unsere Kinder
Hier findet ihr...
🌸Lösungsansätze
🌸Infos
🌸Hilfestellungen
... zu unterschiedlichen Themengebieten rund ums Kind.
https://gettr.com/user/elternnetzwerk
https://twitter.com/_ElternNetzwerk

Ratings & Reviews

2.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

1

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

1


Die neuesten Nachrichten 88

2021-10-20 20:27:25 Ich bin für Dich da


„Mama, es geht mir nicht gut…“
sagst Du und blickst mir in die Augen. In Deinen Augen sehe ich nicht nur das große Kind, das Du jetzt bist: In Momenten wie diesen erkenne ich das Baby, das einmal in meinen Armen lag, so warm und weich vor so vielen Jahren. So klein, so hilflos und ganz tief in mir spürte ich schon damals: Ich bin für Dich da. Von nun an bis an mein Lebensende.

„Ich bin für Dich da“ dachte ich, als ich Dich als Baby in den Armen hielt, als ich Deinen Bauch streichelte, als ich Dich an Abenden und Nächten durch die Wohnung trug. Ich bin ja da, flüsterte ich in Dein kleines Ohr, wenn Du auf meiner Schulter weintest, weil alles so neu, so aufregend, so verängstigend, so anders war. „Ich bin ja da“ sagte ich, während ich Dich später aufhob vom Boden, weil Du wieder einmal beim Versuch der ersten Schritte auf den Knien gelandet bist. Ich bin da und tröste Dich. Ich bin ja da und schütze Dich. Ich bin da und helfe Dir, wo Du selbst nicht weiter kommt mit Taten oder Gefühlen.

„Ich bin da“ war so oft die einzige Antwort, die mir einfiel, wenn Du vor Wut tobtest und selbst nicht genau wusstest woher und wohin. Ich war da, beständig und bereit, Dich nach dem Gefühlssturm wieder in die Arme zu schließen. Denn wenn die Welt ins Wanken gerät, dann tut es gut, wenigstens eine Konstante zu haben.

Ich bin da und warte. Als Deine Flügel größer wurden und Du ausflogst, um die Welt zu erkunden. Du wusstest, wohin Du zurück kommen kannst, dass Du zurück kommen kannst und mit offenen Armen empfangen wirst. Immer und immer wieder – während die Ausflüge länger wurden, weiter. Zu Hause ist da, wo Du immer wieder in die Arme geschlossen wirst bei der Rückkehr.

„Ich bin ja da“ sage ich während ich Dir heute über die Haare streiche, weil Du zu groß geworden bist, um auf meinem Arm zu ruhen. Und diese Worte öffnen Tore, weil sie eben immer da waren, weil sie Beständigkeit für Dich bedeuten. Sie geben Raum und sagen Dir, dass Du all das loslassen kannst, was Dich bedrückt. Weil es immer so war und so sein wird.

„Ich bin da“ sagt mehr als viele andere Worte. Es sagt: Ich bin hier bei Dir, ich hör Dir zu. Ich bin hier und jetzt da für Dich, bei Dir, mit Dir. Ich bin da, um Dir zuzuhören. Nicht, um Dich zu belehren, nicht um Dich umzustimmen oder zu beeinflussen. Ich bin einfach nur hier, um das anzunehmen, was Du gerade jetzt abgeben möchtest, worin ich dich gerade jetzt begleiten kann. Kein „Ist ja nicht so schlimm“, kein „Du musst Du Dich beruhigen“. Einfach ein Dasein und Annehmen – wie gut uns das tut, einfach gesehen und angenommen zu werden.

„Ich bin da“ werde ich sagen, wenn Du Deinen ersten Liebeskummer hast, wenn Du zum ersten Mal einen Menschen verlierst, der Dir viel bedeutet. Ich werde da sein, hier, wenn Du in einer anderen Wohnung wohnst und reden möchtest. Oder schweigen. Ich bin da, ohne Wertung, ohne Druck, wenn Du zum ersten Mal ein eigenes Kind in den Armen halten solltest und ihm zuflüsterst „Ich bin ja da“ und gleichzeitig die Sicherheit hast, dass auch hinter Dir immer jemand steht. Bereit für das, was da kommen mag.


https://geborgen-wachsen.de/2018/06/21/ich-bin-fuer-dich-da/?fbclid=IwAR3F9IQ0m214yg1h-RalSHxhwTkEAoufSwEbzb-jz48Flm2JckoyYtHMbQc

#Trost #Sicherheit #Geborgenheit #Emotionen #Familie
2.4K viewsJenny, edited  17:27
Öffnen / Wie
2021-10-20 16:33:01 „Übergriffig“:
Kinderärzte warnen Politik vor Impfdruck bei Kindern


Bald könnte der Corona-Impfstoff von Biontech für Fünf- bis Elfjährige zugelassen werden. Der Kinderärzteverband zeigt sich besorgt.

Nach dem Start des EU-Zulassungsverfahrens für einen Corona-Impfstoff für Kinder ab fünf Jahren haben Kinder- und Jugendärzte die Politik vor Impfdruck auf Familien gewarnt. Er gehe zwar davon aus, dass das Vakzin von Biontech/ Pfizer bald zugelassen werde, sagte der Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte, Thomas Fischbach, der Neuen Osnabrücker Zeitung. „Wir als Verband raten aber dringend, anschließend die Empfehlung der Ständigen Impfkommission abzuwarten.“

Die Kommission müsse genau klären, für wen ein Kinder-Impfstoff wirklich sinnvoll eingesetzt werden könne, erklärte Fischbach. Er bezeichnete es als „übergriffig und kontraproduktiv“, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und andere Politiker im Sommer Impfungen von Kindern ab zwölf Jahren eingefordert hatten, bevor Mediziner und Wissenschaftler dazu rieten.


Fischbach: Spahn solle sich „tunlichst zurückhalten
!

Dies habe viel Verwirrung bei Patienten und in Familien sowie Arztpraxen verursacht. „Daher sollte sich auch Herr Spahn jetzt tunlichst zurückhalten“, forderte Fischbach. „Ihm fehlt die Expertise, und wir Kinder- und Jugendärzte äußern uns auch nicht zu Themen, von denen wir nichts verstehen.“

Der Mainzer Impfstoff-Hersteller Biontech hatte vergangene Woche mitgeteilt, dass er zusammen mit dem US-Partnerunternehmen Pfizer in der EU die Zulassung seines Corona-Impfstoffs für Fünf- bis Elfjährige beantragt habe. Für über Zwölfjährige ist das Vakzin in Europa bedingt zugelassen.



https://www.berliner-zeitung.de/news/kinderaerzte-warnen-politik-vor-impfdruck-bei-kindern-li.189761

#News #Kinderärzte #Ärzteverband #Impfungen #Druck #Politik #Stiko
2.0K viewsJenny, 13:33
Öffnen / Wie
2021-10-19 23:42:58 Es ist unglaublich, wie viel Eltern und v.a. Mütter derzeit in Deutschland leisten - jeder von euch!

Neben Arbeit und Haushalt die eigenen Kinder zuhause zu haben, dann noch die Auseinandersetzung mit den Behörden...

Seid gewiss: Ihr seid Tausende! In jedem Bundesland! ...

Der Kommunikationsexperte Dr. Roman Braun beschreibt in diesem Interview unter anderem so treffend, wie man versucht, Kritiker zu "atomisieren", um ihnen glauben zu machen, sie seien die einzigen und mit ihnen würde etwas nicht stimmen. Nein, im Gegenteil: Wir vertrauen noch auf unsere eigene Wahrnehmung und lassen uns kein X für ein U vormachen.

Wir haben noch einen Zugang zu unseren Gefühlen und Bedürfnissen und vertrauen unserem eigenen Gespür. Wir spüren: Die Maßnahmen fühlen sich nicht richtig an.

Und wir haben die Kraft und den Mut, die Konsequenzen daraus zu ziehen und "Nein" zu sagen.
Ein Nein ist ein Ja zu einem anderen Bedürfnis, nämlich zu unserem Bedürfnis nach Selbstbestimmung und Selbsterhalt.

Ich wünsche euch weiterhin viel Kraft und Mut!

Eines Tages werdet ihr auf diese Zeit zurückblicken und sagen: Wir haben das Richtige getan.
Wer es sich ermöglichen kann und möchte, kann in dieser Zeit hin und wieder Tagebuch schreiben, um sich beim Schreiben über Vieles klarer zu werden und gleichzeitig als wertvolles zeitgeschichtliches Dokument für die Zukunft.

https://www.auf1.tv/aufrecht-auf1/kommunikationsexperte-dr-roman-braun-so-werden-wir-betrogen-und-gelenkt/
215 viewsJenny, 20:42
Öffnen / Wie
2021-10-19 10:52:59 Wenn Kinder nach dem Tod fragen


„Und wenn du stirbst, was passiert dann, Papa?“
, „Und dann sterben Oma und Opa und dann sind sie nicht mehr da.“, „Wenn du stirbst, Mama, sterbe ich dann auch?“ – Mit Kindern über den Tod zu sprechen, fällt vielen Eltern nicht leicht. Manchmal fehlen schlicht die Worte, manchmal kommt erst durch die Frage des Kindes die eigene Unsicherheit zum Vorschein, manchmal steigen eigene schmerzhafte Gefühle und Erinnerungen auf und manchmal möchte man vielleicht auch selbst nicht über die Fragen nachdenken. Doch so sehr wir auch die Antworten hinauszögern oder von uns weg schieben, sind Kinder in ihrem Wunsch nach Wissen und Verständnis oft unnachgiebig.


Am Anfang noch ein unvollständiges Bild vom Tod

Oft fangen Kinder rund um den 4. Geburtstag damit an, selbst mehr mit dem Thema Tod umzugehen: Er wird in das Spiel eingebunden und auf einmal sterben die Spielfiguren oder werden sogar absichtlich getötet. Die offenen und neugierigen Fragen des Kindes stehen im Raum: Was passiert da eigentlich, warum und wie – und sterben eigentlich nur alte Menschen? Auch wenn das Kind in diesem Alter noch nicht die gesamte Tragweite des Todes versteht und wirklich einschätzen kann, wie unwiederbringlich der Tod ist, hat es jetzt oft ein grobes Wissen vom Tod (in dem Sinne, dass der Körper seine Funktionsfähigkeit verliert), das sich in den folgenden Jahren weiter ausbaut. Nach und nach verinnerlicht es, was der Tod wirklich bedeutet: dass alle Lebewesen sterben und dieses Sterben nicht umgangen oder rückgängig gemacht werden kann.


Angepasst Gespräche führen

Im Trauerfall



https://geborgen-wachsen.de/2020/12/10/wenn-kinder-nach-dem-tod-fragen/

#Lernen #Abschied #Trauer #Gefühle #Erinnerungen
2.5K viewsJenny, 07:52
Öffnen / Wie
2021-10-19 10:31:56 Maite Kelly - Ich bin bereit
"Die Kleine Hummel Bommel nimmt Abschied"


"Liebe Freunde,
„Die kleine Hummel Bommel nimmt Abschied“ habe ich 2020 mit Britta Sabbag geschrieben, weil auch ich Freunde hatte, die sich von geliebten Menschen nicht verabschieden konnten oder nicht in der Art, wie sie es sich gewünscht hätten.
Wir alle haben in den letzten fast zwei Jahren Unglaubliches gestemmt. Niemals hätte ich gedacht, wie sehr ich selber dieses Buch und dieses Lied dazu brauchen würde … denn auch ich hatte den abrupten Verlust meiner Schwester zu verarbeiten.

Ich bin dankbar, dass mich die Hummel Bommel an diesen Tagen in die Arme nimmt und hoffe, dass das Buch, aber auch das Lied dazu, „Ich bin bereit“, Euch so stärken und trösten, wie wir es beim Schreiben erdacht haben, so wie ich selber es auch empfinde.
Im Herzen bleibt alles!"






#Lied #Abschied #Trauer #Verlust
2.7K viewsJenny, 07:31
Öffnen / Wie