🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Das geht auf keine Kuhhaut - Redewendungen aus dem Mittelalter | Die Nordische Seele Europas Archiv

Das geht auf keine Kuhhaut -
Redewendungen aus dem Mittelalter:

„Hausen wie die Vandalen“
Große Unordnung hinterlassen

„Die Vandalen waren ein germanisches Volk, das zur Zeit der Völkerwanderung bis nach Spanien und Nordafrika zog. Im Jahre 455 eroberten sie unter ihrem König Geiserich Rom. Die anschließende Plünderung der weströmischen Metropole gilt heute noch, über anderthalb Jahrtausende später, als sprichwörtlich, diente doch bereits 1794 in Frankreich „Vandalismus“, also das „fanatische Zerstören um seiner selbst willen“, als Bezeichnung für die Zerstörungen der Jakobiner. Dabei verhielten sich die Vandalen, wie man heute weiß, für ihre Zeit ganz normal. Sie plünderten die Stadt zwar gründlich, verschonten die Bewohner aber auf Bitten des Papstes – für diese Zeit eher unüblich. Wertgegenstände wurden zwar systematisch geraubt, ebenso wurden zahlreiche Menschen entführt, vor allem Handwerker, die das Vandalenreich dringend brauchte. Aber von „Vandalismus“, also blinder Zerstörungswut, kann keine Rede sein.“

- Gerhard Wagner.
Konrad Theiss Verlag, 2012.

https://t.me/DerBavare