🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Freitag 17.12.2021 wir berichten am Freitag #b1712 ab 09:00 | Demo Ticker Berlin

Freitag 17.12.2021

wir berichten am Freitag #b1712 ab 09:00 Uhr von der Kundgebung

Freiheit für ENNO! Syndikat LEBT!!!

Freitag, 17.12.2021 | 09:00 Uhr | Wilsnacker Straße 4 10559 Berlin
Anreise: U9 Turmstraße, Bus 123, 187

Web-Ticker: https://berlin.demoticker.org
Twitter Accounts: @demo_ticker
Twitter Hashtags: #b1712 #FreeEnno

Am 22. November 2020 haben die Bullen während der Proteste gegen die CoroNazis im Prenzlauerberg unseren Freund und Gefährten Enno auf dem Alexanderplatz verhaftet.

Schon im Rahmen der 1. Mai Proteste 2019 wurde Enno von den Bullen kassiert, befand sich in U-Haft und wurde anschließend zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, die widerrufen wurde.

Enno wurde am Morgen der #Räumung des Syndikat, am 07.08.2020, brutal festgenommen und wieder wollen ihm Bullen und Justiz was anhängen.

Am Freitag, #b1712 um 09:30 Uhr, soll ihm, in der Wilsnackerstraße 4, Raum B136, der Prozess gemacht werden.

Wir wollen Enno solidarisch in seinem Prozess begleiten. Um ins Gericht zu kommen braucht ihr euren Ausweis und seit neuestem gilt 3G.

Für alle, die nicht ins Gericht gehen können oder wollen, wird ab 09:00 Uhr eine Kundgebung vor dem Eingang abgehalten.

Seien wir solidarisch mit Enno!

Wir lassen niemanden allein! Wir lassen niemanden zurück!

Nicht er ist kriminell, sondern das System! Gegen die Stadt der Bonzen!

Freiheit für Enno und alle politischen Gefangenen!

Am 17.12. werden vor Gericht gleich zwei Fälle verhandelt
, in denen Menschen, die sich für eine bessere Gesellschaft einsetzen, kriminalisiert werden sollen.

Für uns ist klar so wie die beiden sich für uns eingesetzt haben, werden auch wir ihnen beistehen.

Also kommt am 17.12 um 9.30 (Raum B136, Wilsnacker Straße) und um 14.30 (raum 371, Turmstr) zur solidarischen Prozessbegleitung.

Lasst uns zeigen ,dass wirklich niemand allein gelassen wird.

Haltet euch auch schon mal den #b2501. frei, auch hier sollen solidarische Menschen vor Gericht weitere Repression erfahren.