🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

*english translation here* Dienstag 24.05.2022 wir bericht | Demo Ticker Berlin

*english translation here*

Dienstag 24.05.2022

wir berichten am Dienstag #b2405 ab 17:00 Uhr von der Demonstration

Einweihung der Gedenktafel: Erinnern an Dieter Eich – 60 Jahre – ermordet von Neonazis am 23./24. Mai 2000 in seiner Wohnung

Dienstag, den 24.05.2022 | 17:00 Uhr | Walter-Friedrich-Straße 52 (Pankow) 13125 Berlin

Anreise: S2, Bus 150, 154, 158, 259, 353,89, 893 Buch

Gemeinsame Anreise für nicht-Bucher*innen:
S-Bahnhof Gesundbrunnen | Abfahrt: 16:16 Uhr | Gleis 4 | S2
S-Bahnhof Pankow | Abfahrt: 16:20 Uhr | Bahnsteig | S2 (letzter Waggon)

Web-Ticker: https://berlin.demoticker.org
Mastodon: @Demo_Ticker_Berlin@todon.eu
Telegram Ticker English: https://t.me/demotickerEng
Twitter Accounts: @demo_ticker
Twitter Hashtags: #b2405 #KeinVergessen

Aufruf…

Einweihung der Gedenktafel: Erinnern an Dieter Eich – 60 Jahre – ermordet von Neonazis am 23./24. Mai 2000 in seiner Wohnung

Redebeiträge:
– Dominique Krössin (Bezirksstadträtin für Schule, Sport Weiterbildung & Kultur)
– Gedenkinitiative „Niemand ist vergessen“
– Berliner Obdachlosenhilfe e.V.

Musik:
– Refpolk

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Gedenken an den Mord.

22 Jahre nachdem Dieter Eich von einer Gruppe Nazis in Pankow-Buch ermordet wurde, wird in diesem Jahr nun endlich am 24.05.2022 eine Gedenktafel für ihn errichtet.

Als „Niemand ist vergessen“-Initiative haben wir es auch ohne eine Gedenktafel geschafft, den sozialchauvinistischen und faschistischen Mord im Viertel präsent zu machen, dafür zu sorgen, dass er ein Teil der Bucher Geschichte wird und dass Dieter Eich nicht in Vergessenheit gerät.

Dennoch blieb die Realisierung einer Gedenktafel für uns immer wichtig. So bleibt sein Name, sein Gesicht und die Tat auch abseits der Gedenkveranstaltungen an seinem Todestag das ganze Jahr über präsent.

Wir freuen uns darum, mit dem Museum Pankow nun endlich am 24. Mai die Gedenktafel einweihen zu können.

Wir widmen unser gemeinsames Gedenken allen Opfern und Betroffen rechter Gewalt und möchten euch herzlich dazu einladen, daran teilzunehmen.