🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Was ist Äther und woher kommt der Begriff? Der Äther, im fran | das wahre ich

Was ist Äther und woher kommt der Begriff?

Der Äther, im französischen être = sein, beschreibt das allumfassende Sein, das Licht, Luft, Wasser und Erde zusammenhält. Aristoteles bezeichnete diesen Urstoff als Entelechie. Demokrit sprach von Seelenatomen und im Abendland nannte man es die Vis vitalis, den Lebensstoff oder die Lebenskraft.

Dieser kosmische Urstoff hat weltweit viele Bezeichnungen.

Es wird
im Sanskrit Savitur,
in Indien Vastu,
im Hinduismus Prana,
im Buddishismus Chi,
im Daoismus Qi,
im Hebräischen Nephesch,
bei den Germanen (*Orgon)
Od,
Odsche Kraft,
Odkraft,
Odsche Lohe,
Odrauch,
Odgluth,
Odfunken,
Erdlohe,
Man-Runen-Feld,
Atem,
in Tibet Lung,
in Polynesien Mana,
im arabischen Baraka,
in der Neuzeit
Orgonenergie,
Lebensenergie,
Urenergie,
Mana,
Vril,
Akasha,
Shakti,
Schekina,
Heiliger Geist,
Sonnenenergie,
Lichtenergie,
bioplasmatische Energie,
kosmische Energie,
biokosmische Energie,
ätherische Energie,
Runenenergie,
Vibrationsenergie,
Allmachtsenergie,
göttliche Energie,
feinstoffliche Energie,
Astrallicht,
Logosenergie,
Licht der Schöpfung,
subtile Energie,
Zuvuyastrom,
Erdenergie,
Feng-Shui,
Lung-Mei,
Drachenpuls,
Ley-Linien,
radiästhetische Linien,
Energielinien,
erdmagnetische Linien,
Pyramiden-Energie,
globale Gitternetze,
geomantische Linien
und UFO-Orthotenien

und in der offiziellen Naturwissenschaft (natürlich getrennt von der Geisteswissenschaft) fälschlicherweise Antimaterie und zudem auch dunkle Materie und dunkle Energie
genannt.

Alle Begriffe beschreiben trotz unterschiedlicher Bezeichnungen dieselbe Energie bzw. Kraft. Gemeinsamer Nenner all dieser Begriffe ist, dass diese Allmachtsenergie die Materie beeinflusst bzw. deren Grundlage ist. Die kosmische Energie ist also mit weit über 50 Begriffen für dieselbe Energieform bezeichnet worden. Sie war vor der meist gewaltsamen Einführung der monotheistischen Religionen in den alten Kulturen auf der Erde unter verschiedenen Namen wohl bekannt.

Teil 2 im Unterkommentar

https://hannelorevonier.com/tartarisches-grossreich-und-der-aether


Danke an Andre Hubold.

https://www.facebook.com/100000747855258/posts/pfbid02nFxqJ65EgHFx3K2rFcnbwtnUgVagcZ4YnZYrkoepi3VVeotfjNJnoTu4kAiNTfWyl/