Get Mystery Box with random crypto!

Leserzuschrift eines Musikers Hallo liebe Eva, lieber Andreas | zur Befreiung Deutschlands, unserer Heimat.

Leserzuschrift eines Musikers

Hallo liebe Eva, lieber Andreas.

Ich mache es kurz.

Die Überschrift sagt eigentlich alles.
Allerdings geht es nicht um Lebensmittel sondern um so allerlei Annehmlichkeiten wie z.B. Funkkopfhörer.
Hier möchte ich besonders das Zitat hervorheben, dass es sich "... um Produkte handele, die in sicherheitsrelevante Bereiche eingreifen..." wie z.B. Polizeifunk usw.

Meine Erfahrungen sind, dass auch Transistoren in z.B. Gitarrenverstärkern solche Wellen vor der Digitalisierung des Funks empfangen haben. Wie oft haben wir damals im Proberaum gesessen und wie hypnotisiert div Funksprüchen gelauscht. Doch wie gesagt, die Frequenzen sind digital geschützt bzw. verschlüsselt (soweit ich informiert bin) und eigentlich nicht für Geräte des alltäglichen Bedarfs empfangbar.

Jetzt kommt eine Frage die ich als Soundengineer nicht beantworten kann: Wie soll ein Kopfhörer den geschützten Funk eines Polizeireviers empfangen? Oder bin ich einfach zu blöd um das zu verstehen...?

Viele liebe Grüße aus dem schön bekloppten Oberbayern.

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/bundesnetzagentur-verbotene-produkte-verkauf-gestoppt-onlinehandel-101.html