Get Mystery Box with random crypto!

Corona Info Schweiz

Logo des Telegrammkanals coronainfoschweiz - Corona Info Schweiz C
Logo des Telegrammkanals coronainfoschweiz - Corona Info Schweiz
Adresse des Kanals: @coronainfoschweiz
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 1.04K
Beschreibung vom Kanal

Recherchegruppe
«Corona Info Schweiz» (23.02.2020)
Kommentarchat:
https://t.me/ aOhRV_228ngzMTBk
https://www.coronainfoschweiz.com
https://www.coronainfosuisse.com
https://www.coronainfosvizzera.com
https://www.coronainfoswitzerland.com

Ratings & Reviews

2.67

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

0

3 stars

0

2 stars

1

1 stars

1


Die neuesten Nachrichten 12

2022-07-12 17:52:33



www.marcocaimi.ch
115 viewsLinda Kratky, edited  14:52
Öffnen / Wie
2022-07-12 17:28:11 https://expose-news.com/2022/04/12/distracted-boris-kyiv-fully-vaccinated-92-percent-covid-deaths/
84 viewsLinda Kratky, 14:28
Öffnen / Wie
2022-07-11 23:38:07 Joe Biden says America is a nation that can be defined in a single word:


94 viewsLinda Kratky, edited  20:38
Öffnen / Wie
2022-07-11 08:48:12 Aber der Weg vom Wissen zum veränderten Handeln ist schwer. Ausserdem sind wir uns wohl oft der masslosen Unmenschlichkeit zu wenig bewusst, welche in Sayragul Sauytbays Buch geschildert wird. Und genau dieses ungenügende Bewusstsein ist auch oft zu beobachten beim Einschätzen der Massnahmen bei der Coronakrise.
Die Boten des Todes Die Argumente der Regierung Chinas und der Akteure der Corona-Politik haben einige Gemeinsamkeiten. Es wird eine Logik auf den Menschen (bzw. auf die Krankheit) angewendet, die hoch intellektuell auftritt und scheinbar nachvollziehbare Zusammenhänge beschreibt. Bei genauerem Hinsehen (besonders wenn das achtsame und erfahrene Mediziner tun) wird aber offenbar, dass diese Art intellektueller Logik nicht den Tatsachen des Lebens entspricht. Gedacht ist es zum Teil brillant, aber im Verhältnis zur Realität ganz einfach falsch. In der physischen Wirklichkeit der Lebenszusammenhänge herrscht nicht eine berechenbare kalte Logik, sondern eine unvorhersehbare, sich immer erneuernde und verändernde, weise Intelligenz der Prozesse und Entwicklungen. Gegenüber diesen Phänomenen des Lebens, aber auch gegenüber der Menschlichkeit, erscheint die intellektuelle Logik wie von Todesprozessen imprägniert. Wir erfahren das bei der Lektüre von «Die Kronzeugin» – der Tod ist ein ständiger Gast in den Konzentrationslagern Chinas. Aber auch bei «Massnahmen» der Coronapolitik ist er es, inklusive der mRNA-injektionen. Beispiele wie Herzversagen, Hirnschläge, Lungen- und andere Embolien, Fehlgeburten, Zyklusstörungen, Suizide – alle sind sie Boten des Todes bzw. einer Beeinträchtigung der Lebensprozesse und damit der Gesundheit. Die berechnende, intellektuelle Logik sagt uns: «Es ist nur zu eurem Wohl». Aber die weise Intelligenz sagt: «Seht euch um, und hütet euch davor». Welcher Stimme ich das Gehör schenke, muss jeder individuelle Mensch aus eigenem Denken selber entscheiden.
Der Mensch im Zentrum Der Mensch steht bei ALETHEIA im Zentrum – und damit Menschlichkeit und Menschenwürde, denn sie machen den Menschen erst aus. Ohne diese stets erneuerten Werte entwickeln sich Menschen zu Unmenschen und riskieren, im Dienste des Todes zu wirken, die Mitmenschen zu verraten und damit das Leben – sowie die Medizin. Aus den gegenteiligen Zielsetzungen entstand der neue Name von ALETHEIA – menschenwürdige Medizin und Wissenschaft.

https://www.aletheia-scimed.ch/de/
81 views , 05:48
Öffnen / Wie
2022-07-11 08:48:12 In einem neuen Kleid:

Zum Namen von ALETHEIA
Der vollständige Name von ALETHEIA ist neu. «ALETHEIA – Medizin und Wissenschaft für Verhältnismässigkeit» wird zu «ALETHEIA – menschenwürdige Medizin und Wissenschaft».
Warum?

Als ab Frühling 2020 die Unverhältnismässigkeit den Anfang ihrer Masslosigkeit zeigte, war die Absicht der Gründungsmitglieder von ALETHEIA, die Situation wieder ins Lot zu bringen. Es wurde von unseren Mitgliedern enorm viel Wissenschaftliches erarbeitet. Die Wiederherstellung der Verhältnismässigkeit hatte erste Priorität. Bald war klar, dass alle Massnahmen nutzlos und schädlich waren und sind. Zu ihren direkten physischen und psychischen Schäden und zu den Covid-Injektionen gehören auch die immensen Kollateralschäden.

Unverhältnismässige Massnahmen
Das Fazit war ernüchternd und ist es bis heute. Masken, Tests, Isolation, Lockdowns und die mRNA-injektionen sind unwirksam und machen krank. Ein Paradox, eine Unverhältnismässigkeit. Aber inzwischen ist heute dazu alles gesagt. Die Beweise liegen für alle Bereiche ausreichend, zahlreich und wissenschaftlich vor.
Heute ist auch klar, dass die Corona-Grippe nicht schlimmer als mehrere der in den 20 letzten Jahren vorangehenden Grippen war. Mit dem permanenten Schüren der Angst wird einem Grossteil der Bevölkerung jedoch immer noch das Gegenteil suggeriert. Viele Menschen lassen sich davon weiterhin beeinflussen und merken dabei nicht, wie sie im Bann unmenschlicher Situationen leben.

Bedrohte Menschlichkeit
Gerade weil dadurch die Menschlichkeit bedroht ist d.h. wegen den andauernden Erfahrungen der Unmenschlichkeit, haben sich die Ziele von ALETHEIA von der Verhältnismässigkeit zum neuen Namen entwickelt. Menschlichkeit – verstanden als Empathie, Achtsamkeit, Respekt, den Mitmenschen und der Umwelt gegenüber – fordert eine menschenwürdige Medizin und Wissenschaft.
Zu den Ursachen unserer Krise stellt sich eine grundlegende Frage: Wie kommt es denn zu so viel Unmenschlichkeit? Wie kann so scheinbar selbstverständlich die Menschenschenwürde in Frage gestellt werden, ohne sogar, dass viele das merken? Wobei natürlich nicht alle dasselbe empfinden. Denn die Massnahmen kommen daher wie der Wolf im Schafspelz: Sie versprechen nur Gutes, das Wohl der Menschheit, die Solidarität mit den Schwächsten. Aber sie gehen von falschen Voraussetzungen aus: eben von unverhältnismässigen.

Verletzung der Menschenrechte und Massenpsychologie
Wie funktioniert aber die Psychologie von Mehrheiten[1] in diesem Fall? Weshalb konnte man auf Schritt und Tritt die Menschenrechte verletzen, die Menschen beschuldigen, erniedrigen, verletzen, beschämen, diskriminieren, andere Meinungen strafrechtlich verfolgen, mit Erpressung, Einschüchterung, Ängstigung und Drohungen die Bevölkerung behandeln, alles unter dem Vorwand der obengenannten, nichtigen Gefahr?
Kati Schepis zeigt in ihrem Artikel von Anfang Juni 2022 in einer Übersicht[2], wie sich die Zusammenhänge verstehen lassen. Der Beitrag ist lesenswert und auf unserer Homepage publiziert. Ausserdem erhellt sich die Situation auch durch ein Buch von Syragul Sauytbay: In «Die Kronzeugin»[3] wird aufgezeigt, dass viel von der Methode, mit der wir angegangen werden, im heutigen China perfekt funktioniert. Die C-19-Krise hat derartig viele Parallelen, dass methodische Zusammenhänge wie scheinbar offensichtlich sind. Das Buch beschreibt die ethnische und religiöse «Säuberung» im Westen Chinas, die Völkergruppen wie die Uiguren und die Kasachen in China betrifft. In den Konzentrationslagern ähnlichen Anstalten herrscht Menschenverachtung, Menschenmissbrauch, Unmenschlichkeit bis zum vollständigen Zerstören dessen, was der Mensch sein kann und ihn ausmacht. Die Dramatik ist unfassbar, und dennoch findet man in Vielem, was die Coronakrise ausmacht, abgeschwächte, aber identische Züge.
Im Unterbewusstsein der Meisten von uns lebt ein bestimmtes Wissen davon. Es dämmert, wenn wir uns fragen, weshalb die Waren aus China derartig preiswert sind. Das würde, um Menschenmisshandlung zu vermindern, dazu führen, nichts mehr aus China zu kaufen.
73 views , edited  05:48
Öffnen / Wie
2022-07-10 23:17:26
Los Leute bewerben und sofort die nächste Pandemie planen/ zaubern/ entwickeln…

Dafür habe ich noch der passende Soundtrack:


Neuer Text: Gehn sie mit der Pandemie, Stillstand gibt es dort nie mehr…



https://www.bag.admin.ch/dam/bag/de/dokumente/cc/arbeitgeber-bag/leitung-pandemievorbereitung-ref-409.pdf.download.pdf/Leitung_Projekt_Pandemievorbereitung_80-100_Ref-409.pdf

Leitung für das Projekt Pandemievorbereitung
(80 - 100%), Ref. 409

https://www.jobs.ch/de/stellenangebote/detail/863a7931-83a3-44b5-bf4c-980e32cea572/
105 views , 20:17
Öffnen / Wie
2022-07-10 22:28:10 https://www.jobs.ch/de/stellenangebote/detail/863a7931-83a3-44b5-bf4c-980e32cea572/

Los Leute bewerben und sofort die nächste Pandemie planen/ zaubern/ entwickeln…

Leitung für das Projekt Pandemievorbereitung
(80 - 100%), Ref. 409

Ein hohes Ziel: Gesundheit
Unser Kunde, das Bundesamt für Gesundheit (BAG) in Bern, arbeitet als leitende und koordinierende Behörde glaubwürdig und vernetzt an der Weiterentwicklung des Gesundheitssystems. Dadurch trägt es massgeblich zur Erreichung des bestmöglichen Gesundheitszustandes der Bevölkerung und eines effizienten und finanzierbaren Gesundheitsversorgungssystems bei.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung für die Sektion Krisenbewältigung und internationale Zusammenarbeit eine/n

Leitung für das Projekt Pandemievorbereitung
(80 - 100%), Ref. 409

Sie gestalten und steuern die Neukonzeption der Pandemievorbereitung und –bewältigung zusammen mit internen und externen Partnern. Die Neuausrichtung erfolgt hauptsächlich aufgrund der Erkenntnisse aus der Covid-19 Krise und soll mit internen und externen Stellen erarbeitet werden.
 
Sie planen und koordinieren das Gesamtprojekt und stellen die Koordination der Teilprojekte sicher. Sie leiten die strategischen Sitzungsgefässe und sind für die Durchführung von Workshops mit den relevanten Anspruchsgruppen zur Erhebung und Klärung der Bedürfnisse, zuständig.
 
Der Aufbau eines nationalen Informationsportals für den Bereich Pandemie-vorbereitung und –bewältigung ist ebenfalls Teil Ihres Aufgabenbereichs
Ihr Anforderungsprofil
Sie haben eine tertiäre Ausbildung (Hochschulabschluss) vorzugweise in Naturwissenschaften oder Sozialwissenschaften, und verfügen über Kenntnisse der öffentlichen Gesundheit, idealerweise im Bereich Pandemievorbereitung und -bewältigung. Sie haben Erfahrung in der Leitung von komplexen Projekten.
Arbeitserfahrung in einer kantonalen oder nationalen Verwaltung sind von Vorteil. Sie zeigen sich zielorientiert, kommunikativ, durchsetzungsfähig und flexibel. Sie besitzen ausgezeichnete Sprachkennnisse in Deutsch oder Französisch mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache.
 
Beim BAG erwartet Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Die Stelle ist befristet bis 31.12.2023. Die Ausschreibung endet am 17. Juli 2022. Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Karin Gasser, Sektionsleiterin a.i., Telefon +41 58 465 51 09.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an Frau Paloma Blaser, bag@wilhelm.ch. Absolute Diskretion und Professionalität sind für uns selbstverständlich.

Wilhelm AG
Zeughausgasse 14
3001 Bern
+41 31 318 90 00
http://www.wilhelm.ch
18 views , 19:28
Öffnen / Wie
2022-07-10 06:16:44 https://m.bild.de/politik/inland/politik-inland/knallhart-klatsche-vor-gericht-facebook-loescht-ohne-rechtliche-grundlage-80633364.bildMobile.html

t.me/philippkruse

t.me/rechtsanwaeltin_beate_bahner
10 viewsLinda Kratky, edited  03:16
Öffnen / Wie
2022-07-09 12:38:41 <>



49 viewsHallo Dr. Seppli, 09:38
Öffnen / Wie
2022-07-08 09:31:13
Verschwiegen, diffamiert, verboten

Wie Massnahmen-Kritiker zensiert wurden (Hannes Hofbauer)

Ob es uns gefällt oder nicht, genau das ist passiert. Wie lange kann ein Mensch wegschauen, um sich nicht der Realität stellen zu müssen?




(Dauer 3:04 min)
2.8K viewsMario, edited  06:31
Öffnen / Wie