Get Mystery Box with random crypto!

flyingappa.com WEB3 NEWSLETTER

Logo des Telegrammkanals capital21infochannel - flyingappa.com WEB3 NEWSLETTER F
Logo des Telegrammkanals capital21infochannel - flyingappa.com WEB3 NEWSLETTER
Adresse des Kanals: @capital21infochannel
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 367
Beschreibung vom Kanal

www.flyingappa.com

Ratings & Reviews

2.67

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

0

3 stars

2

2 stars

1

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 31

2022-01-19 03:40:24
Dear Ice Community,

would you like to learn more about the Ice ecosystem?

If so, check out the newest posts on our Instagram https://instagram.com/icechain.ch?utm_medium=copy_link

Some exciting news are coming very soon!

Best.
Your Ice team
42 views00:40
Öffnen / Wie
2022-01-19 03:40:24 ICE CHAIN UPDATE
42 views00:40
Öffnen / Wie
2022-01-18 01:03:39
Crypto-Highlights der Woche (02)

1. Tesla beginnt mit der Annahme von DOGE für einige Produkte
2. Jack Dorsey kündigt Bitcoin Legal Defense Fund an
3. Disney patentiert Technologie für ein Themenpark-Metaversum

Woche 01
97 views22:03
Öffnen / Wie
2022-01-17 21:45:31 DeFiChainNFTs besitzt 6 verschiedene NFT Kollektionen, welche das Alleinstellungsmerkmal haben: Qualle
(welches auch das Logo der DeFiChain ist)

die NFTs sind streng limitiert, meist nur 100 NFTs je Kollektion

2 dieser Kollektionen generieren sehr hohen wöchentlichen $DFI Cashflow via DeFiChain.

Hier alle links zu den verschiedenen Kollektionen:

#Jellyfish Club (45/100)
Generiert: 0.9 DFI/woche
floor price: 50 DFI / 0.07 ETH
https://opensea.io/collection/defichain-jellyfish-club

#Jellyfish (44/100)
Generiert : 3.7 DFI/woche
floor price: 250DFI / 0.3 ETH
https://opensea.io/collection/defijelly

Jellyfish Icon (5/30)
floor price: 20 DFI / 0.02 ETH
https://opensea.io/collection/defichain-jellyfish-icon

Jellyfish2Moon (0/20) ausverkauft!
floor price: - / - ETH
https://opensea.io/collection/defichainjellyfish2moon

Jelly Club (0/151) ausverkauft!
floor price: 0.07 ETH
https://opensea.io/collection/defichain-jelly-club

Jelly Punks (0/100) ausverkauft!
floor price: 0.1 ETH
https://opensea.io/collection/defichain-jelly-punks

Telegram: @DeFiChainNFTs
Twitter: @DeFiChainNFTs
Telegram Gruppe: https://t.me/+JkksQ6uk8HA4NWVi

ALLE NFTs sind auch mit $DFI kaufbar.
33 views18:45
Öffnen / Wie
2022-01-17 21:45:11
NFTs for the DeFiChain Community!

Wie angekündigt stellen wir dir hier ein NFT Projekt vor, welches von der DeFiChain (DFI) Community kommt!


GET YOUR NFTs with cashflow now!


32 views18:45
Öffnen / Wie
2022-01-16 17:43:11 Wo kauft man NFTs?
Der Erstverkauf von grösseren NFT Kollektionen findet meistens in Form eines “Mints” (Generierung der NFTs) über die Webseite des jeweiligen Projekts. Dort werden die NFTs zu einem fixen Preis angeboten. Der Käufer/Ersteller (Minter) verbindet sein Wallet mit der Webseite, bestätigt die Transaktion und erhält dann nach dem Zufallsprinzip ein NFT aus der Kollektion in sein Wallet. Dies ist jedoch wie bei jedem Wallet-Connect mit viel Risiko verbunden - passt also auf!
Eine andere Möglichkeit ist es, ein NFT auf dem Sekundärmarkt zu kaufen oder zu ersteigern. Bei beliebten Kollektionen schießen die Preise jedoch oft schnell in die Höhe.

Die bekanntesten Handelsplattformen sind:
- OpenSea (ETH/Polygon)
- Solanart, MagicEden (Solana)


Tipps vor dem Kauf:
1.) DYOR! Informiere dich genügend, bevor du in ein Projekt investierst und stell dir einige Fragen:
- Was für ein Team steckt hinter dem Projekt?
- Wie ist der Vibe der Community?
- Hat das Projekt eine gute Roadmap?
- Was für Künstler/Entwickler stecken hinter dem Projekt?

2.) NFTs sind illiquid - bedeutet also, dass diese sich nur verkaufen lassen, wenn sich eine Person dafür entscheidet dieses zu kaufen.

3.) Orientiere dich an grösseren, erfolgreichen Projekten. Diese machen meistens vor wie es gemacht werden sollte.

4.) Kontrolliere deine Emotionen - pass auf, dass dich das FOMO nicht zu einer unüberlegten Investition bringt.

5.) Lass dich nicht zu fest von irgendwelchen Influencer-Posts überzeugen. Die meisten Projekte stecken viel Geld in Marketing, was auch das Bezahlen von Influencern beinhaltet, welche das Projekt auf den sozialen Medien promoten. Nur weil ein Prominenter ein Projekt promotet, heisst das aber nicht, dass das Projekt auch wirklich gute Absichten hat oder erfolgreich sein wird.

6.) Und zu guter Letzt: Hab spass und investiere in was dir gefällt!


Wir hoffen, dass jeder von euch etwas aus diesem Beitrag mitnehmen konnte und freuen uns darauf euch in Zukunft mit weiteren Infos aus dem NFT-Space versorgen zu können. Bei Fragen stehen wir euch wie gewohnt in unserem Community-Chat zur Verfügung.


Stay safe!
99 viewsedited  14:43
Öffnen / Wie
2022-01-16 17:43:11 Liebe C21 Community

Viele von euch wissen bereits, was NFTs sind und konnten auch schon Erfahrung mit dem Minten, Sammeln und Handeln von diesen digitalen Assets machen. Trotzdem gibt es sicher noch einige unter uns, die mit dem Wort NFT schon paar mal die Wege gekreuzt haben, aber trotzdem nicht genau wissen, was jetzt genau mit diesen skurrilen überteuerten Profilbildern anzufangen ist.
Mit diesem Beitrag möchten wir euch das Thema NFT gerne ein bisschen näher bringen, damit ihr eine bessere Vorstellung habt, warum dieses Thema so viel Aufsehen erregt.


Was ist ein NFT?
Ein NFT (Non-Fungible Token) ist ein nicht ersetzbares digitales Objekt auf einer Blockchain. Um genau zu sein ist der Token nur ein einzigartiger Hashwert - also eine durch ein algorithmisches Vorgehen aneinandergereihte Zeichenfolge, welche einmalig auf der Blockchain existiert und somit als digitales Unikat betrachtet werden kann.
Dank der Transparenz, welche uns die Blockchain-Technologie bereitstellt, kann genau nachverfolgt werden, wer diesen Token erstellt hat und wer ihn aktuell besitzt. Diese Informationen sind nicht verfälschbar!

Der Spass bei den NFTs kommt, sobald man diese mit ihren Metadaten kombiniert. In diesem Kontext sind Metadaten im Grunde genommen Informationen, welche uns Auskunft über die Eigenschaften eines NFTs geben.
Hier ein kurzes Beispiel von solchen Metadaten:
- Name des NFTs
- Name der Kollektion
- Ersteller der Kollektion
- Besitzer des NFTs
- Attribute (z.B. Hintergrundfarbe, Accessoires etc.)
- URL zum zugehörigen digitalen Kunstwerk (Bild, Video, Musikstück etc.)

Vor allem die Attribute, sowie die verlinkten Medien (Bilder, Videos, Musik etc.) sind es, die einem NFT das besondere Etwas geben. Das verlinkte digitale Kunstwerk ist, was wir schlussendlich vom NFT zu sehen oder zu hören haben und verleiht dem NFT in Betrachtung eines digitalen Sammlers seinen Wert. Auch die Attribute haben oft einen Einfluss auf den Wert, da sie bei der Bestimmung der Rarität eine wichtige Rolle spielen können.


Arten von NFTs:
Genau wie in der physischen Welt, gibt es auch in der virtuellen Welt der NFTs verschiedene Arten von Kunst. Die bekanntesten Arten von NFTs werden euch hier beschrieben:
- PfP (Profile Picture) NFTs:
Die PfP NFTs sind die am meisten verbreiteten NFTs und werden wie es der Name schon sagt als Profilbilder verwendet. Sie werden durch den Einsatz bestimmter Software generiert und meistens als Kollektionen mit limitierter Anzahl (oft 10’000 Stk.) verkauft.
Die Motivation ein solches PfP NFT zu kaufen, entsteht meistens dadurch, dass es dem Käufer einfach gefällt. In vielen Fällen dient es aber auch als Statussymbol oder um die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Community darzustellen, weswegen sich ihr Wert je nach Nachfrage in unfassbare Höhen treiben lässt.
Zu den erfolgreichsten PfP NFT Projekten gehören die CryptoPunks und Bored Ape Yacht Club.
- Gaming/Metaverse NFTs:
Diese Art von NFTs dienen größtenteils als Avatar in einem Crypto-Videospiel oder in einem Metaverse. Dieser Avatar repräsentiert den Besitzer und ist die Figur, mit dem man in einem Spiel spielt oder sich in einem Metaverse mit seinen Freunden das nächste Snoop Dogg Konzert anhört.
Einige bekannte Gaming und Metaverse Projekte sind Axie Infinity und Sandbox.
- Art NFTs:
Dies sind digitale Kunstwerke in Form von Bildern oder Animationen. Meistens sind dies Einzelstücke, in welche der Künstler relativ viel Zeit und Aufwand reinsteckt. Wie bei einem physischen Kunstwerk, dient es einem Sammler als Augenschmaus, löst gewisse Emotionen aus oder dient einfach nur als Statussymbol.
Zwei sehr beliebte Künstler sind Beeple und Ness Graphics.
98 viewsedited  14:43
Öffnen / Wie
2022-01-16 01:37:21

Wir werden ausserdem demnächst Infos zu NFT posten und dir im Zusammenhang mit NFT und DFI eine Möglichkeit zeigen wie du nebst dem Staking passive Renditen erwirtschaften kannst!

Stay tuned und wirf einen Blick in den Channel in den nächsten Tagen!



(um diesen Text anzeigen zu lassen musst du darauf klicken)
130 viewsedited  22:37
Öffnen / Wie
2022-01-16 01:25:31
Du kannst ausserdem auf der Partnerseite CakeDefi deine $DFI zu aktuell 39.7% APY für dich arbeiten lassen!

Die Ausschüttungen erfolgen alle 12 Stunden, also 2 x am Tag!



Mit unserem Link erhältst du ausserdem einen Welcome-Bonus von 30$ in DFI.

Du kannst dich ganz einfach und kostenlos mit diesem Link registrieren https://app.cakedefi.com?ref=888646 und/oder unseren Code: 888646 verwenden.

Bei Fragen stehe ich oder das C21 Team dir gerne zur Verfügung!
130 views22:25
Öffnen / Wie