Get Mystery Box with random crypto!

Buschraa von Schaam

Logo des Telegrammkanals buschraaschaam - Buschraa von Schaam B
Logo des Telegrammkanals buschraaschaam - Buschraa von Schaam
Adresse des Kanals: @buschraaschaam
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 169
Beschreibung vom Kanal

Ich Lebe in Schaam und berichte über die Kämpfe der Ummah aus aller Welt
Zum Kontakt aufnehmen:
@buschraavonschaam

Ratings & Reviews

3.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

1

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 12

2022-01-05 19:03:41 Sei von den gedenkenden

Subhanna Allah
Alhamdulilah
La illaha illa Allah
Allah akbar
50 views16:03
Öffnen / Wie
2022-01-05 11:15:24
Macht Dua für die Mujahedin die in ihren Gräbern schlafen während sie auf dem Feind warten. Bei dieser Kälte

@buschraaschaam
26 views08:15
Öffnen / Wie
2022-01-02 19:57:08
Interessant anzuhören wie die momentane Weltregierung ihre Leute behandelt wenn sie nicht mehr gehorchen

Vorsicht Musik

@buschraaschaam
26 viewsedited  16:57
Öffnen / Wie
2022-01-01 10:24:45 #Frage_Telegram #Audio #Wudhu #Gebetswaschung #Socken #Mash

Frage-Nr. 47 (mit Audio)

Frage im Telegram-Account:
Darf man bei der Gebetswaschung (Wudhu) über ganz normale Socken streichen oder müssen es Ledersocken sein?

Die Antwort von Abu Suleyman:
Das wird oft gefragt, jetzt vor allem im Winter, weil im Winter, die Leute sind alle Hanabilah, weil alle streichen im Winter über die Socken, weil heutzutage kaum noch jemand trägt Ledersocken. Alle tragen normale Socken und jeder streicht dann auch über diese normalen Socken. Dann müssen wir zu den Leuten sagen, ja jetzt: „Ihr seid alle Hanabilah geworden“. Und wir müssen auch zu den Leuten sagen, schaut, das was immer behauptet wird: „Die hanbalitische Madhhab sei eine strenge Rechtsschule“. Das stimmt nicht. Es gibt bestimmte Erleichterungen und bestimmte Ansichten. Diese werden nur von uns, von den Hanabilah vertreten.

Und ein Beispiel dafür ist das, worüber wir hier sprechen. Das Streichen über normale Socken, aber mit der Voraussetzung, dass diese dick sind und dass diese am Fuß haften. Was ist mit dick gemeint? Also diese heutzutage meisten Socken, welche die Leute tragen, diese zählen als dicke Socken. Und sie haben erwähnt, woran man dicke Socken erkennt. Indem man z.B. theoretisch damit laufen könnte. Es dürfen also nicht diese ganz hauchdünnen Socken sein, sondern z.B. normale Socken oder diese „Tennissocken“. Ich glaube das nennt man so. Über solche Socken kann man streichen.

Wie lange kann man über die Socken streichen?
Shaykh Mansur Al-Buhuti sagte in „Ar-Raud Al-Murbi“: „...“. Du hast jetzt z.B., sagen wir morgens um 6 Uhr, deine Füße (beim Wudhu) gewaschen und hast dann Socken angezogen. Um 10 Uhr vormittags hast du deinen Wudhu, deine Gebetswaschung verloren. Die Hanabilah sagen, wenn man die Gebetswaschung verloren hat, wenn es also zum Hadath gekommen ist, ab dann beginnt die Zeit, welche gerechnet wird, die 24 Stunden. Also, du hast um 10 Uhr vormittags die Gebetswaschung verloren, dann rechnest du bis zum nächsten Tag (um) 10 Uhr, bis dahin darfst du über die Socken streichen.

Und es gibt noch eine andere Ansicht, diese besagt: Du hast (z.B.) um 6 Uhr die Gebetswaschung durchgeführt, um 10 Uhr hast du deinen Wudhu verloren und du hast aber erst (z.B.) um 12 Uhr, das erste Mal die Gebetswaschung neu durchgeführt und über die Socken gestrichen. Sie sagen: „Ja, ab 12 Uhr wird gerechnet“. Aber die bekannte Ansicht in der (hanbalitischen) Madhhab ist: Dann, wenn es zum ersten Hadath gekommen ist.

Und Allah weiß es am besten.

(Entnommen aus einer Audio-Nachricht von Abu Suleyman)

Audio-Nachricht:
https://t.me/fragen_abu_suleyman/75


https://t.me/fragen_abu_suleyman
52 views07:24
Öffnen / Wie
2021-12-31 21:36:14 Schau dir "Dunya is nothing but a beautiful lie " auf YouTube an


31 views18:36
Öffnen / Wie
2021-12-29 20:59:07
Ein Auto Unfall in der Türkei wobei eine Syrische Schwester (45) stirbt und ihre 2 Kinder schwer verletzt werden

@buschraaschaam
55 viewsedited  17:59
Öffnen / Wie
2021-12-27 14:15:05 An-Nuʿman Ibn Baschir, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Das Gleichnis eines Menschen, der die Gebote Allahs einhält und desjenigen, der diese mißachtet, ist denjenigen gleich, die ihre Plätze auf einem Schiff durch das Los teilten: Einige von ihnen erhielten die oberen Plätze und die anderen die unteren. Es geschah dann, dass diejenigen, die sich unten aufhielten, immer an den Leuten vorbeigehen mußten, die sich oben befanden, um Trinkwasser zu holen. Da sagten diese: „Was haltet ihr davon, wenn wir ein Loch in unser Abteil bohrten und die Leute über uns nicht mehr belästigen?“ Wenn die Leute (oben) dies zulassen würden, was die anderen zu tun beabsichtigen, so würden alle zusammen zugrunde gehen und wenn sie sie mit der Tatkraft davon abhalten würden, so retteten sie sich selbst und alle anderen mit.“

(Der Hadith zeigt deutlich, wie gefährlich Passivität und Gleichgültigkeit in Bezug auf unsere Umwelt und im gesellschaftlichen Leben überhaupt nach dem Motto „es geht mich nichts an“ sein kann. Die Bequemlichkeit des Schweigens gegenüber dem Unrecht der anderen hat katastrophale Wirkungen für alle Beteiligten. Das ist der Sinn aus dem Grundsatz des Islam, in dem die Umma stets angehalten wird, das Rechte zu gebieten und das Unrecht zu verbieten bzw. zu verwehren. Siehe Qurʾān 3:104, 110, 114 5:79 7:157 9:67, 71, 112 16:90 22:41, 72 24:21 29:45 31:17)

[Sahih al-Buchari, Kapitel 42/Hadithnr. 2493]
54 views11:15
Öffnen / Wie