Get Mystery Box with random crypto!

Hier der kurz aufgenommene 1. Merseburger Zauberspruch. Eine a | Bettina aus Berlin

Hier der kurz aufgenommene 1. Merseburger Zauberspruch. Eine ausgefeiltere Version kommt gern später.





Es ist der Lösezauber für die Befreiung der Gefangenen aus ihren Fesseln. Man kann es auch als eine Art Mantra oder Gebet verstehen, um sich selbst oder andere von etwas zu befreien.


Eiris sâzun idisi, sâzun hêra duoder.
suma hapt heptidun, suma heri lezidun.
Suma clûbôdun, umbi cuoniouuidi:
Insprinc haptbandun, inuar uîgandun, inuar uîgandun!


Übersetzung nach »Älteste dt. Dichtung und Prosa«, Reclam Leipzig 1976:
Einst setzten sich Idisen, setzten sich hierhin und dorthin (oder: »setzten sich hehre Mütter«, wenn »muoder« statt »duoder« gelesen wird). Einige hefteten Haft (fesselten die Feinde), einige hemmten das (feindliche) Heer. Einige klaubten an den Kniefesseln (befreiten die Gefangenen): Entspringe den Haftbanden, entfliehe den Feinden!