🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Pilze im Dezember Wir wandern wieder durch den Wald un | Alles was du zum Leben brauchst

Pilze im Dezember


Wir wandern wieder durch den Wald und sammeln Pilze.
Es ist gut möglich, dass ihr den einen oder anderen Pilz noch nicht findet oder schon gefunden habt.
Es ist auch gut möglich, dass ihr im Dezember Pilze findet, die wir euch bereits im Oktober und November vorgestellt haben.
Pilze findet man über das ganze Jahr, ob ihr sie in eurer Region findet, hängt nicht nur vom Wetter ab, sondern auch von den jeweiligen Wäldern. Pilze gehen eine Verbindung mit Bäumen, Pflanzen und mit dem Boden ein.
So ist es gut möglich, dass ihr in Laubwäldern andere Pilze antreffen werdet als in Nadelwäldern. Pilze wachsen auf Wiesen, im Garten und an Wegrändern.
Die Pilze, die wir euch vorstellen, könnt ihr im Raum DACH finden. Ähnlichkeiten zu Pilzen außerhalb dieses Raumes können gefährlich werden. Wollt ihr in eurem Land Pilze sammeln, dann macht euch kundig und geht mit alten, einheimischen Pilzsammlern durch die Wälder.

Zinnoberroter Prachtbecherling(schützenswert)
Lilastiliger Rötelritterling
Zweifarbiger Lacktrichterling

Oberstes Gebot beim Pilze sammeln, beim leisesten Zweifel verzichten. Pilze, die man nicht hundertprozentig sicher erkennt, nie – wirklich nie! – essen
Es gibt unüberschaubar viele Pilze.
Und praktisch jeder von ihnen hat ungenießbare oder sogar giftige Doppelgänger, von denen er sich nur durch Details unterscheidet. Auch ein Bestimmungsbuch reicht nicht aus, um Irrtümer auszuschließen.
Wir empfehlen euch 2 Apps, die bereits angeheftet sind. Auch hier gilt im leisten Zweifel Hände weg, wenn es nicht sicher ist.
Geht auf euren ersten Pilzwanderungen bei erfahren Pilzsammlern mit, beobachtet und hört gut zu. Eure Großeltern können häufig ein sehr gutes Wissen vorweisen.
Am besten ist es, sich anfangs auf wenige bekannte Arten wie Birkenröhrling, Steinpilz, Pfifferling und Marone zu konzentrieren und die Ausbeute von einem Experten begutachten zu lassen. In vielen Orten gibt es Pilzsachverständige, die werfen gern und kostenlos einen fachkundigen Blick auf die Pilze und sortieren ungenießbare Exemplare aus. Volkshochschulen und Vereine bieten im Herbst geführte Wanderungen an, bei denen Laien die ersten Schritte in die Welt der Pilze lernen.

Wir stellen euch im November auch 2 Pilze vor, dies eßbar sind, jedoch so selten geworden sind, dass sie schützenswert sind. Daher möchten wir euch bitten, bitte lasst diese selten Pilze stehen, damit sie sich weiter vermehren können und der Natur erhalten bleiben.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: 123pilzsuche.de


@survivalgermany
@AlleswasduzumLebenbrauchst
@AlleswasduzumLebenbrauchst_Zsfgn
@positiveEnergiearchiv